
Dorf aus Eis
Eisdorf aus buntem Wasser
Der Winter ist ja nun mal die ideale Zeit zum Bastel. Nur leider sind die Möglichkeiten für Aktivitäten draußen etwas eingeschränkt. Wir wollen trotzdem aktiv werden. Wir versuchen mal ein Dorf aus Eis. Draußen ist es kalt und wir haben zudem leichten Frost. Also sollte das Dorf aus Eis dann auch eine Weile überleben. Eigentlich brauchen wir nicht viel um loszulegen. Wasser, Farbe und diverse winterliche Backformen. Zum Glück haben wir noch die Backform mit kleinen Häusern, die uns mal geschenkt wurde. Und schon kann es losgehen.






Die Häuser für unser Dorf aus Eis:
Wir stellen uns zuerst farbiges Wasser mit richtig kräftigen Farben her. Der Farbton sollte wirklich kräftig sein, denn die Farben verblassen beim Einfrieren. Wir füllen dann die ersten Farben für das Dach in die Förmchen und stellen die Backformen danach in das Gefrierfach, weil wir nicht so lange warten wollten. Wenn alles gut durchgefroren ist, kann man die zweite Farbe für die Häuser auffüllen. Und dann wieder in die Tiefkühltruhe. Und somit sind die Häuser schon fertig.


Das Bauen des Eisdorfs ist wirklich kinderleicht. Unsere Kinder brauchten dabei keine Hilfe, auch wenn ich natürlich mitgemacht habe. Es hat uns nicht nur viel Spaß gemacht sondern wir haben uns auch lange daran erfreut. Und es ist zum Glück (ich weiß nicht mehr wohin mit all unseren Kunstwerken) oder leider vergänglich.
Material:
- Wasser
- Farbe
- Backformen Häuser
- winterliche Backförmchen wie Tannenbaum, Weihnachtsmann, Eisbär usw.
- Mixer, Gefrierfach oder Frost
- Unterlage
Die Figuren für unser Dorf aus Eis:
Wir haben zusätzlich grünes sowie ungefärbtes Eis hergestellt. Daraus haben wir anschließend Crushed-Eis mit dem Mixer gemacht. Dieses Eis haben wir anschließend in die Backformen wie Tannenbaum oder Eisbär gepresst und zuletzt nochmals durchfrieren lassen. Aus allen schön durchgefrorenen Bausteinen haben wir dann auf einem Tablett ein Dorf aus Eis erstellt und dieses danach zusätzlich mit restlichem Chrushed-Eis verziert. Das Dorf stand dann als Deko auf unserem Balkon.
