Muttertag/ Vatertag
Wir basteln zum Muttertag
Muttertag sowie Vatertag sind immer eine schöne Gelegenheit mit den Kindern zu basteln. Oma, Opa, Papa und auch Mama freuen sich über selbst gebastelte Geschenke meist mehr als über gekaufte Pralinen oder Blumen aus dem Blumenladen.
Es geht um den persönlichen Dank an die lieben Eltern und Großeltern. Deshalb wird bei uns vor diesen Tagen gern und viel gebastelt. Kekse, Pralinen oder Törtchen werden natürlich auch selbst hergestellt. Und die Blumen basteln oder sammeln wir natürlich auch selbst.
Wir finden das viel schöner!
Früher wurde ja viel im Kindergarten oder auch in der Schule für diese Tage gebastelt. Dafür fehlt heute wohl leider die Zeit. Und auch wenn wir immer wieder betonen, dass wir uns auch nur über zum Beispiel einen Kaffee am Bett freuen würden, möchten unsere Kinder uns immer gern etwas schenken. Und um nun zu vermeiden, dass sie schnell im Supermarkt irgendwelche Pralinen und Blumen kaufen, bieten wir ihnen jedes Jahr einige Anregungen an, die gern angenommen werden.
Wir zeigen euch hier unsere Geschenke für den Vatertag und Muttertag. Unsere Kinder haben diese teilweise auch mit Freunden im Laufe der Jahre gebastelt.
Hier findet ihr schöne Anregungen, die eigentlich jeder auch ohne großen Materialaufwand nachmachen kann. Es sind nur Anregungen und Vorschläge, die keinen Anspruch auf Perfektion haben. Für jede Idee gibt es ganz viele Varianten. Unsere Geschenke werden immer mit viel Spaß und Liebe erstellt. Sie erfreuen so den Beschenkten viel mehr, auch wenn ich als Mutter diese schon vorher gesehen und auch vorbereitet habe.
-
Salzteig-Herzen
Salzteig-Herzen mit Trockenblumen Heute basteln wir Salzteig-Herzen und bekleben sie anschließend nach dem Bemalen mit selbst getrockneten Blumen, die wir bei unseren Spaziergängen gesammelt haben. Ein schönes Geschenk zum Valentinstag, Mutter- und Vatertag oder als Geschenkanhänger.
-
Filz-Einkaufschip
Filz-Einkaufschip Ein Filz-Einkaufschip zum Muttertag sowie zum Vatertag ist ein sehr praktisches Geschenk, das man zudem ständig braucht. Man hat es immer und dabei dementsprechend erfreut man sich immer wieder daran, bei jedem Einkauf.Und für Mama und Papa haben unsere Kinder außerdem so fast das gleiche Geschenk.Wir nähen Filzanhänger, die wir über die Einkaufschips stülpen und dann mit Perlenketten befestigen.
-
Wollherz zum Muttertag
Wollherz Wir basteln zum Muttertag ein rotes Wollherz mit dicker Wolle und ganz viel Kleister. Es wird eine schöne Deko, die wir dann in unser Fenster hängen oder verschenken können. Dazu nehmen wir zuerst einen Luftballon in Herzform. Außerdem brauchen wir noch viel Tapetenkleister (wir haben immer Kleister im Kühlschrank auf Vorrat für spontane Basteleien), rote, dicke Wolle, ausreichend Platz und…