Frühlings-Spaziergang mit Kindern
Frühlings-Spaziergang mit Kamera
Wir machen wieder einen Frühlings-Spaziergang mit unseren Kindern. Egal ob durch den Wald, im Park oder die Laubenkolonie, selbst am Straßenrand kann man hübsche Blumen und Pflanzen entdecken.
Es wird langsam wärmer, die ersten Blätter treiben und die Blumen stecken allmählich die Köpfe raus. Es ist eine sehr schöne Zeit für Spaziergänge sowie Unternehmungen in der Natur.
Man denke nur an den klassischen Osterspaziergang von Goethe. Wir lesen zu Ostern gern diese Gedicht und machen dann unseren traditionellen Spaziergang.
Schau genau hin!
Spaziergänge werden für Kinder oft schnell langweilig, besonders schnell, wenn es bekannte Wege entlang geht. Geht man also nur an die frische Luft, kann man nichts Neues entdecken und der Weg führt nicht an einem Spielplatz vorbei, wird es teilweise sehr anstrengend.
Wir stellen inzwischen unsere Spaziergänge deshalb gern unter ein Motto. Im Frühling bietet sich natürlich das Motto „Was blüht denn da?“ an. Schaut ganz genau hin und beobachtet, was blüht, sprießt oder keimt am Wegesrand. Macht dann hübsche Fotos von den kleinen Details, die ihr entdeckt habt! Und so flitzen unsere Kinder nun ganz begeistert mit ihren Kameras hin und her, machen viele schöne Fotos und entdecken dabei die Natur im Frühling. Sie beobachten ganz genau die kleinen Details, wie sich zum Beispiel die ersten Knospen der Blätter an den Bäumen bilden. Sie entdecken die ganz frühen Schneeglöckchen und all die hübschen Frühblüher im Garten und im Park. Nebenbei sehen sie so, wie unterschiedlich Blüten und Pflanzen aufgebaut sein können.
Wir machen gern unsere Foto-Spaziergänge, inzwischen zu jeder Jahreszeit. Seitdem unsere Kinder leider coronabedingt schon so früh ein Handy bekommen haben, wählen wir somit immer häufiger für unsere Spaziergänge bestimmte Themen, die wir hier gern zeigen. Und wie immer geht es nicht um das perfekte Bild, sondern um den Blick für das Detail und den Spaß, die Natur zu entdecken.





















