Dulce in Leche im Einmachglas
Aufstrich,  Küchenabenteuer

Dulce de Leche – Milchkaramell

Dulce de Leche aus Dosenmilch

Dulce de Leche ist eine cremige Karamellcreme, die ihren Ursprung in Lateinamerika hat. Sie wird aus gezuckerter Milch hergestellt und eignet sich perfekt als Brotaufstrich, Füllung für Kuchen oder als Topping für Desserts. Mit wenigen Zutaten kannst du es ganz einfach selbst machen. Wir machen uns unseren Brotaufstrich in letzter Zeit immer selber. Und wir lieben Karamell, aber Dulce de Leche wird aus Milch hergestellt, Karamell aus Zucker. Also versuchen wir heute, diese leckere Creme selber zu machen, und zwar aus gezuckerter Kondensmilch. Wir nehmen dafür eine Dose ganz normale, gezuckerte Kondensmilch.
Dosenmilch im Einmachglas
Dulce in Leche Gläser im Topf
Dulce in Leche Gläser im Topf

Zubereitung – Schritt für Schritt

Zutaten
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
  • Wasser für das Wasserbad
Wir haben die gezuckerte Kondensmilch in zwei Einmachgläser umgefüllt, um die Entwicklung der Creme während des Kochens besser beobachten zu können. In den Topf legen wir ein Küchentuch, stellen die Gläser darauf und füllen den Topf bis zum Deckelrand der Gläser mit Wasser. Danach bringen wir das Wasser einmal zum Kochen und lassen es anschließend etwa drei Stunden bei niedriger Temperatur sanft köcheln. Nach rund zwei Stunden ist die Creme hellbraun, nach drei Stunden hat sie einen schönen karamellfarbenen Ton. Je nach Geschmack ist sie nun fertig – wer einen intensiveren Geschmack bevorzugt, kann die Dulce de Leche noch länger köcheln lassen.
Dulce in Lechenach 2 Stunden
Dulce in Lecheauf dem Herd
Dulce in Leche fertig

Dulce de Leche im Backofen

Zutaten
  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
  • ofenfeste Form/ Auflaufform
  • Wasser für das Wasserbad
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Gib die gezuckerte Kondensmilch in eine ofenfeste Form (z. B. eine Auflaufform) und decke sie sorgfältig mit Alufolie ab. Stelle diese Form in eine größere Auflaufform und fülle heißes Wasser hinein, sodass die kleinere Form etwa bis zur Hälfte im Wasser steht. Lass die Kondensmilch für etwa 90 Minuten im Ofen karamellisieren. Je länger sie im Ofen bleibt, desto dunkler und intensiver wird die Dulce de Leche. Nach dem Backen die Form vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du die Creme glatt rührst.

Tipps 

  • Je länger die Kochzeit, desto dunkler und intensiver der Geschmack.
  • Luftdicht verschlossen hält sich die Creme mehrere Wochen im Kühlschrank.
Verwendungsmöglichkeiten
  • Als Brotaufstrich
  • Füllung für Torten und Gebäck
  • Topping für Eis, Pancakes oder Crêpes

Leave a Reply